1.000 Euro für die Schlaugärtner

17. November 2025 : Bayernwerk belohnt ökologisch wertvolle Ideen für die Gestaltung von Freiflächen. Mehr lesen ...

Groß ist die Freude bei der Kindertagesstätte St. Oswald in Baunach: Am Montag ( 10. November) hat die Einrichtung von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) einen Scheck über 1.000 Euro überreicht bekommen für die Errichtung von zwei Hochbeeten. Die Kindertagesstätte hatte sich am Wettbewerb „Schlaugärtner“ des Energieunternehmens beteiligt. Kommunalbetreuer Christian Ziegler brachte für die Preisträger neben dem Geldbetrag noch die sogenannte „Schlaugärtner-Box“, gefüllt mit Gießkannen und Sonnenhüten, für die engagierten Zwerge mit. Nina Bandhauer und Katja Leicht vom Leitungsteam der KiTa, Anita Friedel vom Caritasverein St. Oswald, Hausmeister David Porzelt sowie Erster Bürgermeister Tobias Roppelt und die Kinder freuten sich sehr über die Auszeichnung und die Geschenke.

Kommunalbetreuer Christian Ziegler betonte, dass die Jury des Bayernwerks bei der Auswahl der Gewinner darauf achte, dass Kinder an den Projekten aktiv beteiligt seien. Prämiert und gefördert würden insbesondere pfiffige Ideen und nachhaltige Konzepte. Überzeugt hat die Jury beim Projekt der Kindertagesstätte in Baunach vor allem,  dass die Hochbeete gemeinsam von den Kindern verschönert und anschließend bepflanzt werden. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, mitzubestimmen, wie die Hochbeete aussehen sollen; sei es durch Bemalen oder mit Holzelementen. Nach der Verschönerung werden frisches Obst und Gemüse angebaut und geerntet. Zudem wird Pfefferminze angebaut, um den Kindern die Herstellung ihres eigenen Tees zu ermöglichen. „Mit der Aktion „Schlaugärtner“ wollen wir dazu beitragen, dass sich bereits kleine Kinder mit ökologischen Aspekten ihrer Umgebung befassen und Ideen für deren Gestaltung einbringen“, ergänzte Ziegler. Arten- und Klimaschutz seien Themen, die für unsere künftige Qualität zu leben eine wesentliche Rolle spielen. Dafür könne man nicht früh genug sensibilisieren. „Als regionaler Netzbetreiber ist es uns ein Anliegen, zum Naturschutz auf unterschiedliche Art beizutragen, weit über Maßnahmen in unserem Kerngeschäft hinaus. Wir sind hier tief verwurzelt und mit den Menschen in der Region eng verbunden“, so der Kommunalbetreuer.

Schulen und Kindergärten, die ihren Pausenhof oder Garten neu gestalten wollen, können sich beim Bayernwerk mit ihrem Konzept um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Die Bewerbungsunterlagen für die Aktion Schlaugärtner sind auf der Internetseite des Bayernwerks unter www.bayernwerk.de/schlaugaertner zu finden.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.