Aktuelle Meldungen
-
Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach ab Mittwoch, den 22. März 2023 voll gesperrt
Das Staatliche Bauamt Bamberg setzt am Mittwoch, den 22. März 2023 die Sanierung der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach fort, weitere Informationen...
-
Senioren Rikscha - jetzt anmelden
In diesem Jahr werden wir im Baunachgrund eine Seniorenrikscha anschaffen. Die Benutzung ist kostenlos! Wer Interesse hat, gefahren zu werden, oder beim Projekt zu helfen, kann sich hier informieren....
-
Veranstaltungen im Bürgerhaus Lechner Bräu
Lust auf einen unvergesslichen Abend? Infos und Tickets gibts hier,....
-
Schöffen gesucht - jetzt bewerben!
Die VG Baunach bittet um Bewerbungen für die Aufnahme in die Vorschlagslisten. Alle Infos hier:....
-
Verunreinigung der Kläranlage
Küchenabfälle, abgelaufene Medikamente, Lacke oder Feuchttücher - all diese Dinge landen im WC. Keine gute Idee. Durch Verstopfungen oder lahmgelegte Pumpwerke entstehen jedes Jahr Schäden an unserem Abwassersystem. Was gehört alles nicht ins Klo?, mehr...
-
Gewerberäume im Bürgerhaus Baunach zu vermieten
Nachmieter für 44 qm EG im Bürgerhaus Lechner-Bräu gesucht, weitere Informationen...
-
2. Hof- & Garagen-Flohmarkt in Baunach - 02.04.2023
2.Hof & Garagen-Flohmarkt in Baunach – Spazieren gehen & Schnäppchen machen! Sonntag, 02.04.2023 von 10-16 Uhr – Bei jedem Wetter!
-
Aufruf Baunacher Backschätze
Schenke deiner Heimat dein bestes Kuchenrezept! Dein Rezept im Baunacher Backbuch! Weitere Informationen...
-
Hörspaziergang durch die Altstadt von Baunach
Mit dem Spruch „Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen“ beginnt der Baunach Nachwächter üblicherweise bei seinen Stadtführungen die Besichtigungstour. Nun hat die Stadt Baunach einen Hörspaziergang durch die Altstadt veröffentlicht, mit dem die Besucher ohne lange Vorbereitung oder Buchung eines Stadtführers einen ganz eigenen Stadtrundgang starten können, weitere Infos.
-
Adventsfenster - Lichter in der Dunkelheit
Vom 1. bis zum 24. Dezember 2022 wird in der Stadt Baunach jeden Tag wieder ein Adventsfenster ab 17 Uhr erleuchtet. Hier gibts weitere Infos und den Kalender: ...
-
Barrierefreies Spielgerät in Reckenneusig
Gemeinsam fiel die Entscheidung für ein Karussell mit dem Standort Spielplatz Reckenneusig. Dieser ist barrierefrei zugänglich. Karussell deshalb, weil es von behinderten und nichtbehinderten Kindern gemeinsam genutzt werden kann und somit Inklusion im Gerät darstellt, weitere Informationen...
-
Schäden an Mäh- und Schneidegeräten im Friedhof Baunach
Wir bitten die Gartengeräte und anderen Sachen (Blumenerde, Grablichter etc.) nicht mehr hinter den Grabsteinen zu lagern, ...weitere Informationen...
-
Stadtradeln 2022
Als Abschluss des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis Bamberg wurden am Montag die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Teams und Kommunen geehrt.
-
Baunach als Treffpunkt für 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken
Anfang August fand in Baunach das 5. Seensymposium des Flussparadieses Franken statt, weitere Informationen...
-
Hallenbad der Verwaltungsgemeinschaft Baunach ab 19.09.2022 geöffnet
Öffnungszeiten Montag 18.00 bis 21.00 Uhr Dienstag 18.00 bis 21.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr Freitag 18.00 bis 21.00 Uhr Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr Sonntag 09.00 bis 12.00 Uhr
-
Herbstmarkt/Genusstag am Sonntag, 18.09.2022
Auf geht´s zum 5. Genusstag des Landkreises Bamberg Marktzeiten: Sonntag 10 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12 – 17 Uhr, weitere Informationen...
-
Altbürgermeister und Ehrenbürger Ekkehard Hojer - Feierliche Enthüllung des Ehrenbürgermals
Heute wurde Ekkehard Hojers Name auf dem Ehrenbürgermal im Rathaus hinzugefügt und feierlich enthüllt, weitere Informationen...
-
Immer aktuell - das neue Bürgerinformationsportal
Stadt Baunach führt Bürgerinformationsportal ein, weitere Informationen....
-
Stadt Baunach investiert in Abwasserentsorgung
Das Kanalsanierungskonzept ist erarbeitet und wird jetzt schrittweise umgesetzt, weitere Informationen...
-
Bürgerversammlung Baunach 2022
Bürgerversammlung Baunach am Montag, 04.07.2022, 18:00 Uhr im Bürgerhaus Lechner-Bräu. Weitere Infos: