Aktuelle Meldungen
-
Hinweis an alle Hundehalter zur Verunreinigung durch Hundekot
Alle Hundebesitzer sollten zur Hundekotentsorgung bei jedem Spaziergang eine Plastiktüte mitführen oder die Beutel der aufgestellten Hundetoilettenspender nutzen., mehr....
-
Stadt Baunach investiert in Hochwasserschutz
Vorbeugend investiert die Stadt nun in den mobilen Hochwasserschutz, nachdem bereits viele bauliche Maßnahmen im Zuge des Sturzflut Risikomanagement durchgeführt wurden, mehr....
-
Die neue Baunach-App: Immer nah am Bürger
Die Stadt Baunach bietet ab sofort eine eigene App an, in der alle wichtigen Informationen und Dienste rund um die Stadt enthalten sind. mehr Infos....
-
Schnelleres Surfen im Internet im Bereich Kapellenberg und Am Tiergarten
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Baunach schreitet voran, im Bereich Kapellenberg und Am Tiergarten ist nun, ....
-
50 Jahre Städtebauförderung in Bayern
Möchten Sie mit Bürgermeister Tobias Roppelt durch Baunach spazieren? Hier ist der Link zum Video:
-
Baunacher Waldkindergarten startet im April 2022
Im Waldkindergarten erlebt ein Kind die Natur hautnah und kann unendlich kreativ sein. Deshalb wird Pädagogik im Grünen immer beliebter ....
-
Vorläufiges Ergebnis Bundestagswahl 2021
Das vorläufige Ergebnis der Stadt Baunach für die Bundestagswahl finden Sie in der Infografik und ausführlich unter diesem Link auf der Seite der VG Baunach
-
Neues Fahrzeug für den Baunacher Bauhof
Der Fuhrpark des Baunacher Bauhofes wurde um einen neuen John Deere Kompakttraktor erweitert.
-
Panorama Rundweg
Für unsere Stadt Baunach haben wir einen Panorama Rundweg erstellen lassen. mehr...
-
Pflege der Uferbereiche durch Anlieger der Bachverläufe
Die Stadt Baunach weist auf die Pflege der Uferbereiche von Bachverläufen durch die Anlieger der Ufer hin. mehr....
-
Jugend macht Politik – Das erste Baunacher Jugendparlament ist gewählt
Mit 22% Wahlbeteiligung nahmen die Baunacher Jugendlichen Ihr Stimmrecht wahr. Dies ist die bisher höchste Wahlbeteiligung eines Jugendparlaments im Landkreis Bamberg.
-
Denkmäler an der Magdalenenkapelle erstrahlen im neuen Glanz
Nach gründlicher Restaurierung wurden das Priestergrab, die Figuren Christus in der Rast, der Kreuzschlepper und die Freikanzel an der Magdalenekapelle wieder aufgestellt. Die letzten Arbeiten an der Freikanzel wurden ebenfalls abgeschlossen
-
Broschüre Leben im blühenden Vorgarten
Begrünte Vorgärten steigern das Wohlbefinden der Bewohner nachweislich und machen Gemeinden lebenswerter. Und sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu erhalten und die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen.... lesen Sie hier mehr....
-
Arbeiten am Sturzflutrisikomanagement beginnen
Die ersten Maßnahmen konnten in Priegendorf am Hügelgrabenweg erfolgen, mehr...
-
Stadt am Fluss: Neues Konzept Baunacher Museum
Das neue Leitthema „Stadt am Fluss“ orientiert sich am wichtigsten Alleinstellungsmerkmal Baunachs: seiner Lage an mehreren Flüssen. Besonders in vorindustrieller Zeit waren die Menschen auf die Nutzung natürlicher Ressourcen angewiesen. Wie geschickt sie damit umgingen, lässt sich in Baunach vielfältig zeigen., mehr...
-
Bayernwerk beleuchtet Baunach klimaschonend mit LED
Netzbetreiber rüstet Straßenleuchten auf energieeffiziente Lampen um – Einsparung von 58 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr
-
Abschied des Stadtrats und des Ersten Bürgermeisters Ekkehard Hojer
Am 21.04.20 fand die letzte Sitzung des Baunacher Stadtrates in der Legislaturperiode 2014-2020 statt.