Schulen

Zu Ihrer Information und besseren Planung evtl. Urlaubsvorhaben teile ich

Ihnen heute die Ferientermine für das Schuljahr 2020/2021 mit:

Das Büro ist während der Sommerferien jeweils Mittwochs von 9-10.00 Uhr besetzt.

Die Sommerferien beginnen mit dem 27. Juli 2020 und enden am 7. September 2020

Erster Schultag ist  Dienstag, 8. September 2020

Ferienregelung für das kommende Schuljahr 2020/2021

Allerheiligen 02.11.2020 – 06.11.2020
Weihnachten 23.12.2020 – 08.01.2021
Fasching 15.02.2021 – 19.02.2021
Ostern 29.03.2021 – 09.04.2021
Pfingsten 25.05.2021 – 04.06.2021
Sommer 30.07.2021 – 13.09.2021

Der Buß- und Bettag am 18.11.2020 ist unterrichtsfrei.

Bitte beachten Sie ebenfalls:

Aus gegebenem Anlass weist die Schulleitung darauf hin, dass eine Verlängerung der

Ferien bzw. eine vorzeitige Befreiung vom Unterricht zu Urlaubszwecken auf Weisung

des Staatsministeriums grundsätzlich nicht genehmigt werden darf. Eine selbstständige

Verlängerung wird mit einem Bußgeld geahndet.

 

Parken im Bereich der Schulbushaltestelle

Bitte beachten Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt das absolute Halteverbot im

Bereich der Schulbushaltestelle. Dieses gilt selbstverständlich auch, wenn entgegen

der Fahrtrichtung geparkt wird.

Übrigens:        Das Bringen und Abholen der Kinder mit dem Auto sollte die Ausnahme sein.

Der Schulweg ist ein wesentlicher Bestandteil des Schultages, fördert die Kommunikation zwischen den Schülern und erzieht zudem zur Selbstständigkeit.

 

gez. Rudolf Hennemann, Rektor

Schulanmeldung für das Schuljahr 2020/2021 an der Grundschule Baunach

Anmeldepflicht besteht für jedes Kind, das zum Anmeldezeitpunkt  im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Baunach seinen ständigen Wohnsitz hat und

a)  bis zum 30. September 2020 sechs Jahre alt ist,

b)  das bereits einmal von der Aufnahme in die Grundschule zurückgestellt wurde.

Es sind auch die Kinder zunächst bei der Grundschule Baunach anzumelden,

-       die vom Schulbesuch zurückgestellt werden sollen,

-       die voraussichtlich an eine Förderschule gehen,

-       für die ein Gastschulantrag an einer anderen Schule gestellt werden soll.

 

Die Anmeldepflicht gilt auch für alle Ausländerkinder, unabhängig von den Kenntnissen in der deutschen Sprache.

Nehmen Sie im Zweifelsfall bitte frühzeitig Kontakt mit der Schule auf.

Weiterhin können folgende Kinder, die zum Anmeldezeitpunkt ihren ständigen Wohnsitz im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Baunach haben, auf formlosen Antrag der Eltern zum Schulbesuch angemeldet werden.

a)    Kinder mit dem Geburtsdatum 01.10.2014 – 31.12.2014

b)    Kinder mit dem Geburtsdatum ab 01.01.2015

Diese Kinder können nur bei Vorlage eines positiven schulpsychologischen Gutachtens in die Schule aufgenommen werden.

Für alle Anmeldungen gilt:

Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, persönlich zur Anmeldung zu kommen.

Wenn Eltern getrennt leben und ein Elternteil allein sorgeberechtigt ist, bitte den  Sorgerechtsnachweis bei der Anmeldung mitbringen.

Außerdem sind folgende Bescheinigungen vorzulegen:
-       Geburtsurkunde oder Familienstammbuch

-       Evtl. Zurückstellungsbescheid des Vorjahres

-       Bestätigung Teilnahme am apparativen Seh- und Hörtest,

-       Bestätigung Teilnahme an der Früherkennungsuntersuchung U 9

oder

      -     Teilnahme an der schulärztlichen Untersuchung

Die Schulanmeldung wird festgelegt für die Woche vom:

Montag, 09.03.2020 bis Freitag 13.03.2020

zwischen  8.30 Uhr und 13.00 Uhr

Die Listen zum Eintragen für Ihren Anmeldetermin werden in den Kindergärten ausgelegt.

Die Schulanmeldung findet für alle Schulanfänger im Schulhaus in Baunach statt.

Im Rahmen dieses Schulaufnahmeverfahrens können Sie bei Bedarf auch intensiv beraten werden.

Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen die Schulleitung telefonisch, oder zum Sprechstundentermin am Montag 8.00 bis 8.45 Uhr gerne zur Verfügung.

Rudolf Hennemann

Rektor

Grund- und Mittelschule Baunach

AdresseGrund- und Mittelschule Baunach
Basteistraße 8-10
96148   Baunach
Kontakt
Telefon: 09544 98613-0
Die aktuellen Schulnachrichten finden Sie immer auf der Homepage der Schule.

Hallenbad

AdresseHallenbad
Verbandsschule Baunach, Basteistraße 8 - 10
96148   Baunach
Kontakt
Telefon: 09544 98613-18
Öffnungszeiten

Montag von 18.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag von 18.00 bis 21.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr
Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr
Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag von 09.00 bis 12.00 Uhr

Saisonstart jeweils mit Beginn der 2. Woche des Schuljahres
Saisonende jeweils zum 1. Juli des Schuljahres
Kein Badebetrieb ist an folgenden Tagen:
1. und 6. Januar, Faschingssamstag mit Faschingsdienstag,
Karfreitag mit Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt,
Pfingstsamstag mit Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (Tag d. Dt. Einheit), Allerheiligen, Buß- und Bettag, Heiligabend mit 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester

Eintrittspreise für 90 Minuten

Normale Eintrittspreise
Erwachsene (ab 16 Jahren) 2,50 €
Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre)  2,00 €
Schwerbehinderte (Grad der Behinderung 50 % und höher) 2,00 €

Zehnerkarten
Erwachsene 22,50 €
Kinder und Jugendliche 18,00 €
Schwerbehinderte (Grad der Behinderung 50 und höher) 18,00 €

Verbilligte Familienkarten (für Eltern u. deren Kinder)

Familienkarte 6,00 €
Familien-Zehnerkarte 55,00 €

Grundschule Reckendorf

AdresseGrundschule Reckendorf
Ziegelgasse 12
96182   Reckendorf
Kontakt
Telefon: 09544 1797
Fax: 09544 984118

Kreismusikschule Bamberg

AdresseKreismusikschule Bamberg
 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.