Aktuelle Meldungen
-
Nutzung der Grüngutcontainer im Friedhof Baunach und in den Ortsteilen
Leider musste in letzter Zeit wieder festgestellt werden, dass in den Grüngutcontainern auf den Friedhöfen, teilweise Restmüll und Plastik entsorgt wird. Dies ist nicht zulässig und sorgt für erheblichen Zeitaufwand und Kosten bei der Entsorgung. Es wird deshalb im Interesse aller darum gebeten, nur anfallendes Grüngut des Friedhofes in den Containern zu entsorgen.
-
Investition in die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger
Dank der Spenden der Sparkasse Baunach gibt es in Reckenneusig und Priegendorf nun Defibrillatoren ....weitere Informationen
-
Blühende Kommune
Die Stadt Baunach wurde für das Projekt „Starterkit - blühende Kommunen“ als eine von 100 Kommunen in Bayern ausgewählt, weitere Informationen...
-
Baunach gehört zur Deutschen Fachwerkstraße
16 Städte gehören zur Regionalstrecke Franken der Deutschen Fachwerkstraße. Traditionsreich und geschichtsträchtig wechseln sie sich ab mit romantischen Landschaften. Weitere Informationen...
-
Georg Weigler, erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Georg Weigler, erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein ehrenamtliches Engagement, die Stadt Baunach gratuliert herzlich, weitere Informationen...
-
Aufruf Baunacher Backschätze
Schenke deiner Heimat dein bestes Kuchenrezept! Dein Rezept im Baunacher Backbuch! Weitere Informationen...
-
Hörspaziergang durch die Altstadt von Baunach
Mit dem Spruch „Hört Ihr Leut´ und lasst Euch sagen“ beginnt der Baunach Nachwächter üblicherweise bei seinen Stadtführungen die Besichtigungstour. Nun hat die Stadt Baunach einen Hörspaziergang durch die Altstadt veröffentlicht, mit dem die Besucher ohne lange Vorbereitung oder Buchung eines Stadtführers einen ganz eigenen Stadtrundgang starten können, weitere Infos.
-
Barrierefreies Spielgerät in Reckenneusig
Gemeinsam fiel die Entscheidung für ein Karussell mit dem Standort Spielplatz Reckenneusig. Dieser ist barrierefrei zugänglich. Karussell deshalb, weil es von behinderten und nichtbehinderten Kindern gemeinsam genutzt werden kann und somit Inklusion im Gerät darstellt, weitere Informationen...
-
Schäden an Mäh- und Schneidegeräten im Friedhof Baunach
Wir bitten die Gartengeräte und anderen Sachen (Blumenerde, Grablichter etc.) nicht mehr hinter den Grabsteinen zu lagern, ...weitere Informationen...
-
Herbstmarkt/Genusstag am Sonntag, 18.09.2022
Auf geht´s zum 5. Genusstag des Landkreises Bamberg Marktzeiten: Sonntag 10 – 17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag von 12 – 17 Uhr, weitere Informationen...
-
Altbürgermeister und Ehrenbürger Ekkehard Hojer - Feierliche Enthüllung des Ehrenbürgermals
Heute wurde Ekkehard Hojers Name auf dem Ehrenbürgermal im Rathaus hinzugefügt und feierlich enthüllt, weitere Informationen...
-
Immer aktuell - das neue Bürgerinformationsportal
Stadt Baunach führt Bürgerinformationsportal ein, weitere Informationen....
-
Stadt Baunach investiert in Abwasserentsorgung
Das Kanalsanierungskonzept ist erarbeitet und wird jetzt schrittweise umgesetzt, weitere Informationen...
-
Die Hölzernen Männer kehren zurück
Das Relief in Originalgröße aus Cortenstahl wurde vor einigen Tagen am Hechtbrunnen an der Hauptstraße aufgestellt. „Wir freuen uns sehr, dass nun endlich wieder unser bekanntes Baunacher Wahrzeichen in unserer Stadt präsent ist“, so Bürgermeister Tobias Roppelt, weitere Informationen...
-
Feierliche Einweihung des Radwegs Baunach-Appendorf
Am Sonntag wurde der neue Radweg offiziell eingeweiht, weitere Informationen...
-
Geehrte der Stadt Baunach
In einer Festsitzung des Baunacher Stadtrats wurden die Ehrennadel, der Ehrenteller, der Ehrenring und die Ehrenbürgerschaft an verdiente Persönlichkeiten verliehen.
-
Einweihung des Radwegs Baunach-Lauter
Einladung zur Einweihung am Sonntag, 22. Mai 2022 um 13.00 Uhr am Ortseingang Appendorf, weitere Informationen...
-
Pilotprojekt: Beschränkung auf Tempo 30 für die Ortsdurchfahrt Baunach
Die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße B 279 wird im Bereich der Ortsdurchfahrt Baunach im Teilbereich zwischen der Einmündung „Zentweg“ und dem Anwesen „Burgstraße 15“ auf Tempo 30 km/h in beide Fahrtrichtungen beschränkt, weitere Informationen...
-
Amtstage des Notars
Die Sprechtage des Notars finden im Mai 2022 am Donnerstag, den 5. Mai 2022, und am Donnerstag, den 19. Mai 2022 statt. Weitere Informationen....
-
Baunach ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Die Stadt Baunach erfüllt auch weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. weitere Informationen...